Presse

08.01.13, 19:16 Uhr

Chorgemeinschaft Kraftvoll mit vielen Männerstimmen

Ein abwechslungsreiches Konzert gestaltete die Chorgemeinschaft in der Martinskirche. Foto: Röder

Stotzheim -

Beeindruckend kraftvoll ertönte zu Beginn des Konzerts in der Martinskirche in Stotzheim „Tochter Zion“ von Georg Friedrich Händel: Die Stotzheimer Chorgemeinschaft hatte zu einem Weihnachtskonzert eingeladen. „Wir können uns glücklich schätzen. Im Gegensatz zu vielen anderen Chören haben wir genügend Männerstimmen“, erklärte Gaby Heis von der Chorgemeinschaft. So konnte der Chor die Lieder zum „Zuhören und Mitsingen“ auch vierstimmig mit Sopran, Alt, Tenor und Bass gut umsetzen.

Von „Gloria in altissimis Deo“ aus dem Weihnachtsoratorium bis hin zur „Weihnachtshymne“ von Friedrich Mendelssohn-Bartholdy bot die Chorgemeinschaft den Besuchern ein rund eineinhalb

stündiges Programm. Für eine gelungene Abwechslung sorgten die von Ralf Pascher vorgetragenen Texte wie „Jauchzet, ihr Himmel! Freue Dich, Erde!“ oder „Die Hirten fanden Maria und Josef und das Kind“. Zwischendurch bot Robert Bernards ein Tenor-Solo mit „Drei Könige wandern aus dem Morgenland“ von Peter Cornelius. Silke Eschweiler (Sopran) und Gaby Heis (Alt) präsentierten als Solo-Ensemble traditionelle englische Weihnachtslieder mit „The first novell“ und „O holy night“. Die musikalische Leitung hatte an diesem Abend Chorleiterin Julia Wunsch. Den Abschluss bildete „O du fröhliche“, bei dem Chor, Solisten und die Kirchengemeinde gemeinsam sangen.

– Quelle: http://www.rundschau-online.de/5224058 ©2017


11.07.13, 11:34 Uhr

Chorgemeinschaft Stotzheim Chorleiterin wurde verabschiedet

Chorleiterin Julia Wunsch (2. v. r.) wurde verabschiedet. Zudem wurden Mitglieder für ihr 25-jähriges bis 65-jähriges Singen im Chor geehrt. Foto: Tucholke

Euskirchen-Stotzheim -

"Ein großer Chor, der etwas auf die Beine stellen kann", lobte Julia Wunsch ihre Sängerinnen und Sänger der Chorgemeinschaft Stotzheim 1879. Nach gut zwei Jahren musste die 30-Jährige nun aus Zeitgründen die Leitung abgeben.

"Die Zeit mit dem Chor war für mich eine willkommene Abwechslung zur Kirchenmusik, ein richtiges Kontrastprogramm", erzählt die Kirchenmusikerin.

Kirchenmusik studiert

Nach ihrem Studium der Katholischen Kirchenmusik an der Robert-Schumann-Kirchenhochschule in Düsseldorf ist sie seit 2009 als Seelsorgebereichsmusikerin im Bereich Euskirchen/Bleibach/Hardt tätig.

Daneben betreut sie zwei Kirchenchöre, drei Gruppen im Kinderchor und den Zülpicher Männerchor. Frisch verheiratet hat sich die junge Frau nun vorgenommen, in ihrem Engagement etwas kürzerzutreten. Die Chorleitung übernimmt nun Kreis-Chorleiter Volker Prinz

Langjährige Mitgliedschaften

Die rund 40 Sängerinnen und Sänger der Chorgemeinschaft hatten sich am Dienstagabend im Stotzheimer Pfarr- und Jugendheim versammelt. Statt der wöchentlichen Probe fand dort die feierliche Verabschiedung von Julia Wunsch statt. Darüber hinaus nahmen Gaby Heis als Vorsitzende des Kreis-Chorverbandes und Michaela Kurth-Walbrül die Ehrungen einiger Jubilare vor.

– Quelle: http://www.ksta.de/2651064 ©2017


Die Homepage Chorgemeinschaft Stotzheim 0